Inhalt Rechts
Rechte optische Spalte
Inhalt Mitte
Hauptinhalt
Für uns alle ist Mobilität das A und O, ob beruflich oder privat.
Mobilität ist Freiheit!
Wir wollen in unserem Bewegungsdrang
nicht behindert werden.
Gerade im Servicehundewesen sehen wir enormes
Potential individuelle Mobilität zu schaffen und zu fördern.
Mensch und Tier müssen ausgebildet und kontinuierlich
betreut werden.
Wir wollen nicht betroffene Menschen über die Dienste
von Servicehunden informieren, denn nur wer verstanden
hat, hat Verständnis!
Der Verein Dogxaid e.V.
verfolgt nachfolgende Ziele:
Fördern von Mobilitätshilfen für Menschen mit Handicap
insbesondere durch Fördern des Servicehundewesens,
hierzu zählen Blindenführhund, Epilepsiehund,
Signalhund, LPF-Hund (Lebens-PraktischeFertigkeiten-
Hund), Dual Purpose Hund u.a.
Fördern einer qualifizierten, humanen, hundgerechten
und umweltorientierten Servicehundeausbildung und
Haltung.
Unterstützen und Begleiten Behinderter auf Reisen.
Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch:
Informieren der Bevölkerung über das Servicehundewesen.
Beraten und Unterstützen von Betroffenen bei allen Fragen
zur Versorgung mit Servicehunden sowie das Nachbetreuen
von Servicehundegespannen.
Beraten und Unterstützen von Betroffenen bei allen Fragen
zur Versorgung mit sonstigen Mobilitätshilfen.
Wahrnehmen der Interessen von Betroffenen in
Gesetzgebungs-und Gesetzesänderungsverfahren.
Nachbetreuen und ggf. Vermitteln von Servicehunden im
Ruhestand.
Organisieren von Lehrgängen und Weiterbildungskursen
Aufbauen und Betreiben eines Netzwerkes zum Unterstützen
und Begleiten von Behinderten auf Reisen.